E-Boards

E-Boards sind grosse Bildschirme welche einen Touchscreen haben und bei uns verwendet werden um Informationen darzustellen.

Die meisten Probleme mit den E-Boards lassen sich schnell und unkompliziert durch einen Neustart beheben. Falls sich ein PC an der Rückseite des E-Boards befindet, starten Sie diesen über den entsprechenden Knopf neu. Sollte stattdessen eine TV-Box angeschlossen sein, ziehen Sie einfach den Stecker der TV-Box heraus und stecken ihn wieder ein, um den Neustart durchzuführen. Dieser Vorgang behebt in den meisten Fällen technische Schwierigkeiten und stellt sicher, dass das System wieder einwandfrei funktioniert.

Während des Neustarts haben Sie die Möglichkeit, den Touchscreen des E-Boards präzise zu kalibrieren. Um dies zu tun, klicken Sie auf das Symbol unten links auf dem Bildschirm. Dadurch gelangen Sie in den Kalibrierungsmodus, in dem Sie die Genauigkeit des Touchscreens anpassen können. Diese Kalibrierung ist besonders hilfreich, wenn der Touchscreen ungenau reagiert oder Befehle nicht exakt ausführt.

Die Inhalte, die auf dem E-Board angezeigt werden, stammen direkt von Ihrem eigenen PC. Sie haben die Flexibilität, diese Daten sowohl auf Ihrem Computer als auch direkt am E-Board zu bearbeiten. Das bedeutet, dass Änderungen sofort übernommen werden und Sie nahtlos zwischen beiden Geräten arbeiten können.

Mit diesen einfachen Schritten können die meisten technischen Probleme behoben und die Funktionalität des E-Boards verbessert werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert